Hans Koch: Nackedei am Kinderbettchen – aquarellierte Tuschezeichnung um 1910

89,00

1 vorrätig

Beschreibung

Hans Koch:
Aquarellierte Tuschezeichnung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Auktion und herzlich Willkommen bei
Arte-Mania

 
 

Friedrich Franz Hans Koch
(1876 – 1939)
„Nackedei am Kinderbettchen“
Aquarellierte Tuschezeichnung des bekannten Augsburger Kunstmalers
Entstanden um 1910
Gekonnt umgesetzte Zeichnung mit interessantem Sujet – es könnte eines seiner Kinder dargestellt sein – in sehr schönem Kolorit
Format:
25,5 x 32,5 cm
Rückseitig bezeichnet
Das Blatt hat am oberen Rand Fehlstellen sowie eine hinterlegte Beschädigung über dem Elefanten (siehe Bilder, zum genaueren beurteilen auch der Rückseite)
Zum Künstler:
Hans Koch ist Cousin des Bildhauers Wilhelm Wandschneider. Wie dieser zeigte er schon als 14-jähriger ein großes künstlerisches Talent und erlernte ebenso zunächst das Malerhandwerk. Als Malergeselle wanderte er durch Deutschland, Dänemark, Österreich, Frankreich und Italien. Stationen dieser Wanderjahre nutzte er, um Unterricht bei bekannten Kunstmalern und an angesehenen Kunstschulen zu nehmen. In München besuchte er die Luisenschule bei Prof. Trull, in Berlin die Kunstschule bei Karl Lange, in Kopenhagen erweiterte er seine Kenntnisse bei Prof. Juulmann und in Wien arbeitete er schließlich als 1. Kraft beim Hofmaler des österreichischen Kaisers Ludwig Bestele. Hier entstanden als Großauftrag von Kaiser Franz Joseph zahlreiche Entwürfe und die anschließende Ausführung der Ausmalung der Kaiserin-Elisabeth-Kirche auf dem Schneeberg. Es folgten die Ausmalung der romantischen Kirche am Semmering und Innenmalereien für verschiedene Spitäler in der Steiermark. Die letzte bedeutende Arbeit bei Hofmaler Bestele war die Ausmalung der Kuppel der Kirche an „König-Ludwigshöhe“ am Starnberger See.
Nach bestandener Meisterprüfung im Jahre 1904 ging Hans Koch nach Augsburg in die Selbständigkeit. Hier heiratete er 1906 und wurde im gleichen Jahr bayerischer Staatsbürger, sowie zwei Jahre später Bürger der Stadt Augsburg. Nach einigen größeren Wandfresken entstanden im eigenen Atelier zunehmend Landschaftsbilder. Koch gilt als bedeutender Landschaftsmaler. Gebirgslandschaften der Alpen bestimmten sein Werk, es entstanden aber auch Motive seiner Reisen nach Italien, nach Skandinavien und in die mecklenburgische Heimat. (Quelle: Wikipedia)
 
 
Zahlung: Überweisung, Abholung, PayPal, Beachten Sie bitte meine AGB.

Arte-Mania – Denn Kunst ist unsere Leidenschaft

 

Zusätzliche Information

Künstler

Zeitraum

Thema

Eigenschaften

Technik

Verkäufertyp

Originalität